Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo liebe Chrissy dieses Video war super 👌👍 und wir wünschen dir auch einen schönen Tag 🤗 LG Anja
Danekschön & liebe Grüße zurück! 🙂
Hallo Chrissy,
Vielen Dank für Dein Video. Tolle Tipps
Lg Christine 👍
Ich danke dir! 🙂 Liebe Grüße auch an dich 🙂
Super Inhalt für mich als angehender Erstlingsführer! Kurz, prägnant und einprägsam.
Vielen Dank, das freut mich. 🙂
Sehr gute Tipps. Danke.
Unser Hund aus Rumänien lernt dadurch sehr.
Freddy 3 Jahre hat wohl auf der Strasse gelebt und hat schon einen Jagdtrieb.
Noch ist er an der Schleppleine (1 Jahr) Nun wollen wir im normalen Umfeld anfangen ihn nach und nach mal abzuleinen, bzw die Schleppleine zu kürzen.
Wir üben fleißig in unserer Umgebung die er inzwischen kennt.
Auf dem Feld flippt er aus, wenn er einen Hasen laufen sieht.
Liebe Grüße
Steffi
Das freut mich und super, dass ihr so fleißig dran seid. 🙂 Klasse, dass ihr schon die Schleppleine nutzt. Weiterhin viel Erfolg! 🙂
Super Erklärung ! Vielen lieben Dank !! Schönes Wochenende !!
Liebe Chrissy, ich freue mich zu hören dass du das mit dem Futter befürwortest. Ich übe auch damit und muss sagen dass es für mich eine Bestätigung ist in deinem Video das Training auf diese Weise erklärt zu bekommen. Vielen Dank für deine tollen Videos
Hallo Chrissy, super gut – erklärtes Video und das in aller Kürze, toll! Ich persönlich arbeite mit allen Belohnungsarten und setze diese gezielt ein. Finde es auch wichtig zu wissen welche Wichtigkeit die versch. Belohnungsmöglichkeiten beim Hund sind und diese dann ebenfalls gezielt einzusetzen. Bei meinem Hund setzte ich z.B. Futter bei ruhigen Arbeiten ein hier variiere ich mit na ja war schon ganz gut – Trockenfutter, das war super – z.B. Käse, mit worten genau so, war schon ganz gut – yes, war super – dann kommt ein super – spitze, bei Sachen wo ich auch noch Tempo benötige, setzte ich gerne Spielzeug ein auch hier gibt es eine Wertung, Ball – gut und Zergel – super gut. Vielen Dank für das spannende Video. LG Elke
Hallo, wieder ein prima Video! Bitte geh auch nochmals näher auf den Clicker ein…
Vielen Dank für die Videos. Du hast das mal wieder sehr gut und verständlich erklärt. Ich freu mich schon aufs nächste. Dir auch noch einen schönen Abend 🙂
Mir hat das Video auch gut gefallen und für Anton ist eine Belohnung mit Futter spitze- und natürlich ein Lob obendrein
Immer wieder Danke für die tollen Tipps!
Hallo Chrissy, ich habe zwar noch keinen Hund, der kommt Ende Dezember, aber Deine Videos sind so erklärt, dass man auch als „Hundeanfänger“ versteht, was Du meinst. Vielen Dank für die tollen Tipps, habe mir schon einige aufgeschrieben und will sie ausprobieren, sobald ich loslegen kann. Viele Grüße.
Vielen Dank! Super Video, sehr wertvolle Tipps!
Hallo Chrissy,
heute hatte ich meine Bestätigung der Belobigung mit Futter meines Hundes . Sicherlich muss man ein gesundes Mittelmaß finden. Aber durch dein Video kann ich einige Dinge noch verbessern und bin für jeden Hinweis dankbar.
LG Anja mit Pit 🐕
Deine Videos sind für mich eine hilfreiche Ergänzung zu meinem Training. Danke dafür
Hallo Chrissy,dieses Video war mega klasse und sehr Lehrreich,Dankeschön,und für Euch auch einen schönen Tag 😀👍
Hallo Chrissy, tolle Videos. Funktioniert bei unserer Frieda , dank deiner Tipps, schon ganz gut.
Lg Anke
Liebe Chrissy, ganz wunderbar, du sprichst mir aus der Seele. Vieles weiß man und und kann es google n, aber so verständlich erklärt, so dass es klick macht und sich das Puzzle zusammen setzt, bekommt man nur von dir 🤗 …ganz lieben Dank dafür. Das mit dem Kopftätscheln ist mir bei meiner 5-Monate alten Labradorhündin auch schon aufgefallen. Sie verhält sich genau wie Mayla. Wenn man über das Berühren bestätigen will, ist halt der Kopf das nähste, was man erreichen kann 😅
Ansonsten trainieren wir mit einer Portion ihrer Mahlzeit, dass passt wunderbar. Wenn’s mal etwas besonderer sein muss, dann ist auf Pfeife und Käse immer Verlass 🧀 😉
Liebe Annette, das freut uns, dass es bei dir bei den Videos und Erklärungen immer wieder „klick“ macht. 😉 Macht weiter so.😊
Prima erklärt!
Lieben Dank dir!
Liebe Chrissy,
deine Art, die Themen leicht verständlich und auch unterhaltsam zu vermitteln gefällt mir sehr. Ich freue mich immer schon auf die nächste Mail von dir.
Mir hilft das auch, mich tatsächlich täglich bewusst mit den verschiedenen Themen auseinander zu setzen und deine Ratschläge anzuwenden. Wir über fleißig und es macht uns Beiden richtig Spaß .
Ganz vielen Dank an dich!
Liebe Grüße Eva
Hallo Chrissy,
super Video wie immer toll erklärt und hilft uns sehr bei der neuen Erziehung von Milow.
Sonnige Grüße
Uwe
Das freut uns 🙂
Es gibt für meine Kleine Situationen, da lutscht sie kurz auf egal was für Futter und spuckt es aus. Ist aber ansprechbar dabei. Dann nimmt sie gern ein kurzes Knuddeln an und darf dann z.B. endlich durchstarten zu den anderen Hunden zum Toben. Sie ist da sehr launisch 🙂
Aber meinetwegen soll sie das entscheiden, denn es zählt ja das Ergebnis. Wenn sie in diesen Momenten an einen Blick denkt, dann finde ich, dass sie dann auch darf. Und sie ist ja noch klein, da wollen wir mal nicht so sein, denn es wird fast täglich besser, in kleinen, aber sichtbaren Schrittchen.
toll
😊
Vielen Dank für die vielen und wirklich guten Tipps. Ein paar habe ich ein wenig habe schleifen lassen, setze sie nun wieder fleißig um. Auch dieses Video ist sehr gut! Wir danken dir von Herzen.
Dankeschön, es hat mich bestätigt auf meinem Weg der Hundeausbildung 😊
Sehr gut erklärt.Einige Sachen finde ich auch bei mir.ZB.Über den Kopf streicheln.
Die Signale des Hundes sind eindeutig.Er mag es nicht
👍Danke sehr! Da bin ich sehr froh – nahezu erleichtert- da ich immer/ meistens mit Futter(Leckerlis) belohne!
Schönen Tag! Freu mich schon aufs nächste Video👏
Lieben dank dir für dein Feedback! Wir wünschen euch weiterhin viel Freude und Erfolg! 🙂
Deine Videos sind einfach super. Vielen Dank!
Liebe Crissy, das Video finde ich gut gelungen. Selbst mir als Hundehalterin von früher Shelties, jetzt eines jungen Zwergspitzes hat es was gebracht. Eben das der hoch gepriesene Klicker nicht unbedingt sein muss. Meine Probleme sind das mein kleiner 1 jähriger Rüde andere Hunde an der Leine anbellt und sich manchmal heftig rein steigert. An der Leine zerrt er auch oft. Nur ist er auch in der Pubertät und daher hat der arme Kerl es oft nicht leicht mit sich klar zu kommen. 😂 Aber ich muss eben konsequent am Ball bleiben. Was ich bräuchte wäre ein Rat, wie ich ihn am besten beschäftigen könnte, wenn er wieder wie ein Duracell Häschen voll aufdreht und am Liebsten über Tisch und Bänke rennen würde. Ich möchte ihn einerseits ja gerne austoben lassen, aber dass er auch wieder zur Ruhe kommt. Liebe Grüße von Gina und no ein schönes Wochenende.
Hallo 👋 also lucky nimmt beim Spaziergang jeden stock auf und ist dann ganz aufgedreht. Ist das Selbstbelohnung. Kann ich das verhalten abstellen? Danke und glg
Vielen Dank für die infomativen, gut erklärten und tollen Videos.
Wieder ein tolles Video!!
Ohne viel Blabla und Drumherumreden sehr wertvolle Informationen!
Ich bin begeistert! Vielen Dank!
Moin Chrissy,
wieder sehr anschaulich erklärt. Vielen Dank.
Ich übe gerade u.a. mit der Laufleine.
Hier fällt mir das mit dem bestätigen sehr schwer, habe ich heute beobachtet.
Auch wenn sie vermeintlich bei mir läuft, ist sie glaube ich nicht ‚ganz‘ da.
Wir sind ja in den Anfängen, ist das dann erstmal in Ordnung? Vllt kannst du da noch was zu sagen.
Herzlich für heute
Einen schönen Tag
Kirsten und Pinacolada