Was, wenn du einfache DEINEN Weg gehst?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jeder weiß es besser. Jeder hat eine Meinung. Und oft ist diese Meinung nicht nur laut, sondern auch hart.
In den letzten Monaten sehe ich immer wieder, wie Menschen sich gegenseitig zerreißen – über Trainingsansätze, Erziehungsmethoden oder einfach darüber, wie jemand seinen Hund hält.
Doch sind wir mal ehrlich:
➡️ Es gibt nicht den EINEN richtigen Weg.
Es gibt das, was für dich und deinen Hund funktioniert. 😍
Es gibt das, was du für euch mitnehmen kannst. 🥰
Und es gibt das, was du einfach weiterziehen lassen kannst… 😉
Gleichwohl: Manchmal lohnt es sich, kurz innezuhalten. 😇
Statt einen Ansatz sofort abzulehnen, weil er dir fremd erscheint – frag dich:
✅ Warum könnte das für andere funktionieren?
✅ Warum könnte jemand genau damit Erfolg haben?
💫 Oft steckt dahinter eine wertvolle Erkenntnis, die du sonst vielleicht übersehen würdest. Möglich, dass du am Ende dennoch sagst: „Nein, das ist nichts für uns“ – aber dann, nachdem du dich nochmal bewusst damit auseinandergesetzt hast.
Dein Hund lernt von dir… 😏
✅ Wenn du Gelassenheit vorlebst – in eurem Training, im Umgang mit anderen, auch in der Art, wie du online agierst – wird er von dieser Haltung profitieren. ❤️
✨ Sei offen für Neues. Nimm das mit, was dir dient. Lass den Rest los. ✨
Denn dein Hund braucht nicht das, was alle anderen für richtig halten – er braucht DICH! 💛
➡️ Was ist ein wertvoller Hundetipp, den du über Social Media gelernt hast?
Teile ihn in den Kommentaren! 🐶👇
Gruppenstunden? Mega wertvoll – WENN du DAS hier beachtest…
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Viele suchen in Gruppenstunden die Lösung für Erziehungsfragen oder Problemverhalten – schließlich bekommt man dort scheinbar „mehr für sein Geld“.
Aber genau das ist ein Trugschluss! ❌
✅ Der erste Schritt zu einem entspannten Hund im Alltag ist das WISSEN über das „WAS, WARUM und WIE“ – und das wird im ONLINE- oder EINZELTRAINING (ohne die Ablenkung einer Gruppe) viel effektiver vermittelt. Genau deshalb liegt unser Schwerpunkt bewusst hier: Weil wir individueller und intensiver arbeiten können.
➡️ Ohne eine solide Basis kann es in Gruppenstunden schnell chaotisch und frustrierend werden – für dich UND deinen Hund. 😕
Deshalb gilt: 👉🏻 Erst die Grundlagen festigen – dann in der Gruppe verfeinern!
Sind die Basics erarbeitet, heißt es:
✅ Üben, üben, üben… 😅
Und genau dafür sind Gruppenstunden genial! 🤩 Hier kann das Erlernte unter Ablenkung gefestigt werden – und dein Hund sammelt eine wertvolle Erfahrung: „Anderer Hund? Na und!“ 😏
Damit du das Beste aus der Gruppe mitnimmst, beachte Folgendes:
💡 Wähle gezielt eine Gruppe, die zu deinem Trainingsstand passt.
(Deshalb plane ich ganze Gruppentage, um Teams nach Trainingsstand & Themen einzuteilen.)
🤓 Sei aktiv dabei: Stell Fragen, äußere Wünsche, probiere Dinge aus, hör auf dein Bauchgefühl.
⚡ Gib die Verantwortung nicht komplett ab – DU bist der wichtigste Trainer für deinen Hund!
🧘 Plane genug Zeit ein, komm entspannt an und vermittle deinem Hund Ruhe – gerade im Gruppensetting.
Mit der richtigen Vorbereitung werden Gruppenstunden zum echten Gamechanger für euren Alltag. 🚀🐶
❓ Welche Erfahrungen hast du mit Gruppenstunden gemacht?
👉🏻 Schreib’s in die Kommentare! ⬇️
PS: Von Herzen DANKE ❤️ an alle, die beim Gruppentag dabei waren – ihr wart fantastisch! 🙌 Ich hoffe, ihr konntet viele wertvolle Impulse mitnehmen. 😊 Gab es ein Highlight oder einen Aha-Moment? 😘 Kommentiert gerne! ⬇️
Herzenspost ❤️
Eine Woche Calabrien – und ich bin so dankbar, dass ich hier sein darf und genieße jeden Moment! ❤️
Übrigens: Es ist wieder Mayla, der ich diese Erfahrung zu verdanken habe… denn ohne ihren Abschied hätte ich wohl eine Millionen Gründe gefunden, NICHT zu fahren.
Es ist also ein wenig als hätte uns Mayla auf diese Reise geschickt und Cleo und ich dürfen nun weiter zusammenwachsen und zusammen wachsen… 🥰
…eine neue Ära beginnt. Neue Abenteuer warten. Neue Erfahrungen – mit Cleo an meiner Seite und Mayla im Herzen. ❤️
✨ Collect moments, not things. ✨
➡️ …findet ihr nicht auch, dass es letztlich nur darauf ankommt?! 😘
Buona notte und genießt die Zeit mit euren Lieben! ❤️
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hallo Chrissy, ich finde es schade, dass man viele Deiner Videos nur auf Instagram ansehen kann. Ich selbst bin nicht auf Instagram angemeldet und möchte es auch nicht. Aber ich habe das Gefühl vieles zu versäumen. 🤔
Welche Möglichkeiten habe ich sonst um diese Beiträge zu sehen?
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
ich versteh dich total – ehrlich gesagt bin ich eigentlich selbst kein großer Fan von Instagram oder Facebook 🙈.
Aber: Für mich ist es aktuell einfach der schnellste Weg, euch trotz sehr begrenzter zeitlicher Kapazitäten regelmäßig Einblicke, Tipps und Alltagssituationen zu zeigen – ohne zu großen Aufwand oder technische Hürden.
Deshalb gibt’s ja auch meine wöchentlichen Impulse per E-Mail, in denen ich die wichtigsten Beiträge nochmal aufgreife – damit man auch ohne Social Media nichts verpasst. ❤️
Aber ja, Storys oder spontane Alltagseinblicke sind leider nur auf Instagram sichtbar – das finde ich selbst auch sehr schade.
Und ich weiß, dass sich der eine oder andere deshalb ganz still und heimlich einen kleinen anonymen Account angelegt hat – nur zum Zuschauen, ohne selbst aktiv zu sein. 😉 Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich?
Ich nehm deinen Hinweis auf jeden Fall gern nochmal mit – vielleicht finde ich ja noch einen Weg, wie ich ein bisschen mehr davon auch außerhalb von Instagram teilen kann. 🐾
Von Herzen liebe Grüße!
Deine Chrissy