Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sehr schönes, gut gemachtes Video 🙂 gute Tipps!
Dankeschön, das freut mich. 🙂
Dieses Video ist super erklärt und es klingt alles so logisch.😃
Leider musste ich verstellen, dass ich auch einiges falsch gemacht habe.😔
Nun möchte ich mich daran machen, es „richtig“ zu üben. Ich habe nur noch eine Frage dazu: Bisher verwende ich zum Auflösen immer den Befehl: OKAY- kann ich den weiter verwenden, oder ist „fertig“ besser?
Dankeschön, das freut mich! 🙂 Welches Auflöse-Wort du verwendest ist prinzipiell egal, Hauptsache dein Hund hat verstanden, was es bedeutet. Du könntest ihm ja auch beibringen, dass „Blumenkohl“ bedeutet, dass das Signal nicht mehr gilt. 😉 „Okay“ ist völlig okay – für mich wäre es nur ungeeignet *grins* weil ich es einfach zu häufig in meinem Sprachgebrauch verwende und mein Hund somit ständig im Konflikt wäre, ob er nun gemeint ist oder nicht…
Weiterhin viel Erfolg & liebe Grüße! 🙂
Hallo Chrissy,
danke für das kurze aber sehr verständliche Video.
Das Unwort des ,,Jahres 2019 ,, ist “ Bleib “
Werde es gleich so anwenden, uns sicher auch für meine Lucy
Vieles einfacher sein.
Liebe Grüsse
Hallo
Danke für das tolle Video.
Werde es sofort umsetzten.
Jetzt weiß ich wie es geht und Sam wird es richtig von mir lernen.
Danke
Klasse, viel Erfolg dabei für dich und Sam! 🙂
Danke für den guten tipp,werde das gleich mal ausprobieren
Klasse, das freut mich – ganz viel Erfolg! 🙂
Hallo Chrissy,einfach mal ein Kompliment:Ich finde deine Videos so schlüssig und super gute erklärt! LG Moni
Lieben Dank, das freut mich sehr! 🙂
Mache ich so auch mit meiner Bella, danke fürs Bestätigen 🙂 liebste Grüße, Babsi
Klasse und gern geschehen! 😉
Super erklärt, diese Methode funktioniert bei uns sehr gut.
Sehr lehrreich und einleuchtend.
Lieben Dank! 🙂
Hallo Chrissy,
toll alles verständlich voll erklärt.
Dankeschön,
liebe grüße, Csilla
Super, das freut mich. 🙂 Weiterhin viel Erfolg! 🙂
Herrje, das klingt ja so was von logisch.Jetzt ist mein Hund schon 8 Monate alt und wir haben (natürlich) gelernt : Sitz/Platz + Bleib
Bekomm ich das so einfach überhaupt wieder raus?
Ja, du kannst deinem Hund beibringen, dass Sitz und Platz ab sofort so lange gelten bis er etwas anderes von dir hört… 😉 Wobei es kein Thema ist wenn du dich für ein BLEIB entscheidest, es ist wie gesagt meiner Meinung nach nur eigentlich unnötig und wenn damit gearbeitet wird, dann sollte eben EIN Bleib ausreichen. 🙂
Viel Erfolg & liebe Grüße,
Chrissy
Sehr gut erklärt…ja beim Auto austeigen verwende ich das Wort bleib. Ansonsten arbeite uch auch sehr oft nur noch mit dem Sichtzeichen. Dankeschön…lg Viola
Sehr gerne und euch weiterhin viel Erfolg 🙂
Hallo Chrissy genauso bringe ich es meinen Junghund bei,allerdings habe ich anfangs das Bleib mit eingebaut. Nun werde ich es wieder abbauen. Danke für die wertvollen Tipps
sehr schöne Tipps. Ich erkenne mich in den Fehlern tatsächlich wieder
Danke für die Tipps
Wirklich toll erklärt.
Wir hab leider einen Angsthund… Da klappt das lernen nur sehr selten wirklich gut, da er wirklich vor allem Angst hat.
Hallo liebe Nicole,
vielen Dank für dein liebes Feedback! 😊
Vielleicht kannst du ja aus dem folgenden Beitrag von Chrissy zum Thema „Angsthund“ ein paar Tipps für dich und deinen Hund mitnehmen. Ich packe dir den Link dazu einfach mal hier rein. 🙂
https://meintraumhund.de/angst-hund-hundeerziehung-tipps/
Und schicken euch liebe Grüße
ich liebe Deine , wirklich sehr hilfreichen Videos.Vielen Dank jedesmal dafür.
Liebe Ramona,
vielen Dank für dein schönes Feedback! Das freut uns sehr! Wir wünschen euch weiterhin ganz viel Freude und Erfolg. 🙂
Du machst das toll danke weiter so
Vielen Dank dir! 🙂
👍, einfach und klar!
Mach ich genau so😊
Das freut uns! 🙂
Ich finde Du erklärst das Super, ab jetzt werde ich es auch ändern! Danke
Liebe Ruth, vielen Dank für dein schönes Feedback! Das freut uns sehr!
Hallo, sehr gut und verständlich mit einfachen Worten erklärt. Bin auch schon dabei mir dieses überflüssige Wort abzugewöhnen und Artus braucht es auch kaum noch.
Hallo Chrissy,
vielen Dank für die wertvollen Tipps zum Thema „bleib“
Das hat mir echt viel gebracht.
Super Video. Schade, dass ich dich nicht früher entdeckt habe und dass du so weit weg wohnst.
Liebe Claudia, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback! Es freut uns, dass du dich für den Newsletter angemeldet hast. 🙂 Tatsächlich bietet Chrissy und ihr Team auch einige Online-Kurse an. Wir haben viele Kunden die über ganz Deutschland und auch teilweise darüber hinaus verteilt sind, die wir online durch zum Beispiel Videokurse und Live- Calls betreuen. 🙂
Ich packe dir hier mal noch den Link zur unserer Homepage rein, dort findest du viele weitere Infos zu den Kursen. Also schau gerne mal vorbei, wenn du möchtest. 🙂
https://meintraumhund.de/online-hundetraining-hundeerziehung/
Ansonsten kannst du aber auch sehr gerne in den kommenden Tagen einfach mal kurz unverbindlich mit Chrissy telefonieren, um zu hören wo genau ihr gerade steht und wie Chrissy & ihr Team euch noch besser unterstützen könnte.
Melde dich dafür jederzeit gerne nochmal und schicke uns gerne einfach eine kurze Mail an moc.l1745954189iamg@1745954189tsopd1745954189nuhmu1745954189artni1745954189em1745954189 mit deiner Handy oder Telefonnummer und wann du in der Regel gut erreichbar bist.
Und dann melden wir uns baldmöglichst bei dir. 🙂
Liebe Grüße und natürlich auch weiterhin viel Freude und Erfolg mit dem Newsletter.
Hallo Chrissy, Wie meistens wieder Thema vom Timing auf meinen Punkt. Hatte mir jetzt mal wieder viele Gedanken zu dem Thema gemacht und konnte nicht so richtig abschließen. Bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Trainingspartner für mich😉
Bin jetzt wieder in der Spur. Sehe das wie du und handhabe das auch so.
Also mache ich so weiter. Pinacolada und ich
danken dir dafür.
Herzliche Grüße
Ich finde es super erklärt, ich arbeite an meinem konsequenten Umsetzung das ist für mich das schwierigste.
Danke für das tolle Video
Lieben Dank dir für das schöne Feedback und euch weiterhin viel Freude und Erfolg! 🙂