In diesem Video erwarten dich wieder zwei wichtig Tipps für dich und deinen Hund.
Und ich kann schon verraten:
Es geht um das Stichwort „Verbindlichkeit“.
Ich muss nämlich gestehen, dass dieses ständige Auf und Ab und die Sorgen um Mayla nicht ganz spurlos an uns vorbei gingen…
Und so erzähle ich dir heute davon, wie sich bei Maylas Erziehung etwas eingeschlichen hat, das dir vielleicht auch aus deinem Alltag mit deinem Hund bekannt vorkommt.
Und vor allem, was du tun kannst falls es dir auch so geht… 😉
Ich bin gespannt, was du zu dem Video sagst und freue mich wie immer über dein Feedback! 🙂
Viel Spaß & viel Erfolg beim Umsetzen…
–
Übrigens:
Mayla geht es inzwischen deutlich besser. Und da wir nun dank meiner Tierheilpraktikerinnen einen sehr guten Plan an der Hand haben um das Gesamtsystem zu stabilisieren, hoffen wir, dass es nun wirklich so bleibt.
Viele wollten noch etwas mehr darüber wissen, wie das im Dezember mit Maylas Magendrehung genau war und was es mit dem ständigen auf und ab zu tun hat.
Deswegen habe ich noch ein zweites Video aufgenommen, in dem ich darüber etwas mehr berichte:
Hier geht’s zum Video: Magendrehung & mehr
–
Und falls du diesen Artikel noch nicht gelesen hast, möchte ich ihn dir gerne ans Herz legen:
Hier geht’s zum Blogartikel „Magendrehung beim Hund“
Du bekommst noch nicht meine kostenlosen Tipps zur Hundeerziehung?
Hier kannst du dich ganz einfach und unverbindlich dafür eintragen: Hier geht’s zum Gratis-Crashkurs
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Facebook
Liebe Chrissy
mir ging es vor drei Tagen auch so wie Dir mit Mayla. Seit ca. 4 Jahren kann ich bei Hundebegegnungen auf die Seite gehen, sag zu Leni Sitz und sie bleibt und dann gehen wir weiter. Vor drei Tagen steht die auf schlendert zu dem Hund hin und hört nicht die Bohne auf mich während ich mit Rocky dem Oberpöbler stehen bleiben musste und alle Hände voll zu tun hatte.
Wahrscheinlich fühlt sie sich etwas vernachlässigt und nützt deshalb die Situation aus. Ich werde jetzt versuchen auch öfters nur auf sie einzugehen, ihr mehr Aufmerksamkeit zu schenken und mit ihr kleine Übungen zu machen und nicht nur mit meinem Problem Kind 🙂
Liebe Martina,
schön, dass du da direkt gegensteuerst. 🙂
Viel Erfolg und liebe Grüße an euch alle!
Deine Chrissy
hallo chrisssy ihc bin auch mal wieder da unfreue mich ich werde es auch noch auf bauen und ausprobiren ich freu mich immer wenn ich von dir höre lg jana
Hallo Jana,
wie schön, das freut mich! 🙂
Liebe Grüße!
Liebe Chrissy, ich habe beim Gassigehen gestern und heute mehrmals an dich gedacht. Du hast vollkommen recht! So schnell und so einfach findet man (jedenfalls fand ich….) tig Ausreden, sich bei Kommandos nicht durchzusetzen, also nicht verbindlich zu sein müssen. Dieser Fehler wird mir nie mehr unterlaufen! Vielen herzlich Dank dafür! Liebe Grüsse, Mathilde
Liebe Mathilde, das freut mich ja, dass ich dich „begleiten“ durfte und dir das Video hilft konsequent verbindlich zu sein… Weiterhin viel Freude und Erfolg! 🙂
Hallo Chrissy,
schön, daß es Mayla wieder besser geht.
Du hast das Thema Verbindlichkeit und den Rückruf angesprochen. Wie zeigst Du das Deiner Mayla, daß der Rückruf tatsächlich so gemeint war? Gehst Du zu ihr und holst sie?
Hallo, genau das habe ich mich auch gefragt 🙂
Hallo Chrissy,
wie immer ein tolles Video.
Super gerne würde ich wieder wissen wie du deinem Hund klar gemacht hast, dass er jetzt kommen soll. Wie sieht das bei dir in der Praxis aus?
LG
Steffi
Ja da hast Du so Recht es hapert an der Verbindlichkeit.
Leider haben sich die Probleme bei uns nicht geändert
Danke für das Video
LG
Elly
Mein Rüde, 17 Monate, kommt (ohne Ablenkung) sofort, auch mit Pfeife…. Nur bei manchen Schnüffelstellen passiert es, dass er noch eben schnell drüber markiert…. Sollte ich das zulassen oder wie kann ich das ändern?
Liebe Grüße
Wie korrigiert man denn am besten dieses Verhalten, wenn der Hund nicht direkt beim ersten HIER kommt? Also auf keinen Fall ein zweites und drittes Mal rufen? Das macht man dann ja meistens falsch. Ich freue mich auf deine Antwort.
Hallo Chrissi wir haben unsere Hündin erst seit März und sind noch schwer am Proben und üben… Und leider geht es mir ständig so dass ich denke ist ja nicht so schlimm wird schon werden… Hat natürlich auch was mit Konsequenz zu tun. Vielen Dank fürs daran erinnern und viel Freude weiterhin mit deinem Hund liebe Grüße Silvi
Sehr gerne erinnern wir dich. 😉 Es freut uns, dass du die Beiträge verfolgst und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg.