Viele wollten noch etwas mehr darüber wissen, wie das im Dezember mit Maylas Magendrehung genau war und was es mit dem ständigen Auf und Ab zu tun hat.
Deswegen berichte ich in diesem Video ein wenig mehr darüber…
Dieses ständige Auf und Ab und die Sorgen um Mayla gingen übrigens nicht ganz spurlos an uns vorbei…
Und so muss ich gestehen, dass sich bei Maylas Erziehung etwas eingeschlichen hat, das dir vielleicht auch aus deinem Alltag mit deinem Hund bekannt vorkommt. 😉
Deswegen greife ich genau dieses Thema in einem anderen Video auf und bin gespannt, was du dazu sagst. Natürlich hoffe ich, dass dir diese zwei Tipps bei der Erziehung helfen: Hier geht’s zum Video „Hundeerziehung – Dieser Fehler sollte dir nicht passieren!“
Und falls du diesen Artikel noch nicht gelesen hast, möchte ich ihn dir gerne ans Herz legen:
Hier geht’s zum Blogartikel: „Magendrehung beim Hund“
Du bekommst noch nicht meine kostenlosen Tipps zur Hundeerziehung?
Hier kannst du dich ganz einfach und unverbindlich dafür eintragen: Hier geht’s zum Gratis-Crashkurs
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Facebook
Danke für die Info über die Magendrehung. Wir haben seid 8 Wochen eine neue Hündin aus Rumänien. Da unsere vorherige Hündin vor 3 Monaten im Alter von nur 20 Monaten an Leberkrebs oder einer anderen Lebererkrankung gestorben ist, sie kam aus Spanien, bin ich jetzt sehr überborsichtig und habe den neuen Hund auch sofort auf den Kopf stellen lassen. Leider war sie auch schon krank und ganz genau wissen die Tierärzte nicht was sie hat. Aber sie schmatzt auch häufig und hat sich auch schon ein paar Mal übergeben im nüchternen Zustand. Da hat man mir erklärt, das wäre ein Zeichen von Übersäuerung. Ich fütter sie jetzt 4 mal täglich und das letzte Mal vorm schlafen. Manchmal bekommt sie auch trockenes altes Brot zum Abpuffern. LG Susanna mit Hilda
Hallo liebe Susanna,
es tut mir sehr leid, dass ihr eure Hündin so früh gehen lassen musstet. Umso schöner, dass ihr nun wieder einer Fellnase ein Zuhause schenkt. 🙂
Und ja, das Schmatzen ist häufig ein Zeichen von Übersäuerung. Ich würde dir hier empfehlen nicht nur die Fütterungszeiten, sondern auch die Fütterung an sich überprüfen zu lassen (z.B. bei meiner lieben Moni, schau mal hier ganz unten https://meintraumhund.de/hundeernaehrung/) oder vielleicht kann dich hier auch eine gute Tierheilpraktikerin unterstützen. Denn das eine ist ja, die Übersäuerung zu stoppen, das andere den GRUND für die Übersäuerung dauerhaft in den Griff zu bekommen.
Übrigens führt auch Stress zur Übersäuerung (gerade bei Tierschutzhunden häufig ein Thema) – ein weiterer Grund, warum ich im Newsletter mehrfach darauf eingehe… 😉
Schicke dir liebe Grüße und alles Gute für euch und Hilda 🙂
Deine Chrissy
Hallo Chrissy,
mein Traumhund Milka ( 8 Monate und eine wilde Mischung aus Labbi, Riesenschnautzer und Briard ) wünschen dir und deiner Mayla alles alles Gute und dass diese schreckliche Zeit mit einem kranken Hund endlich der Vergangenheit angehört ( und ich weiß von Milkas Vorgänger sehr genau, wie sich das anfühlt )!!!
Danke für deine wunderbaren Videos und alles Liebe
Friedl Amberger
Liebe Friedl,
Ja vielen Dank für deine lieben Worte und dein schönes Feedback. Es ist einfach nie schön, wenn es dem eigenen Hund nicht gut geht. Und einem selber geht es dann auch gleich nicht mehr gut.
Wir wünschen dir und Milka nur das Beste und freuen uns, mal wieder von euch zu lesen. 🙂
Auch von mir vielen Dank für das Video. Was mir am meisten gefallen hat ist das du nicht nur auf die Symptome einer Magendrehung eingegangen bist sondern auch auf das Thema was tun und vorallem über die Nachbehandlung eingegangen bist. Bis jetzt hatten wir zwar bei unseren Hunden noch nicht so ein Problem, aber es ist gut zuwissen wie wir im Fall der Fälle geagieren sollten und was uns erwartet. Ein Hund ist wie ein Familienmitglied merkt man ihm geht es nicht gut ist die Gefahr da in Panik zu geraten. Daher finde ich es wichtig sich im Vorfeld gut über Krankheiten und Beschwerden zu informieren die beim Hund auftreten können. Dabei hast du uns ein Stückweit mit deinem Video weitergeholfen.
Vielen Dank für das schöne Feedback. Das freut uns sehr, dass dich das Video ein wenig aufgeklärt hat und du einiges mitnehmen konntest.😊
Das tut mir sehr leid für Deinen Hund. Wünsche ihr weiterhin gute Besserung.
Es ist doch selbstverständlich, daß der eigene Hund vorgeht, wenn er so krank wird.
LG
Elly
Liebe Elly,
Ja Dankeschön für deine lieben Worte. Zum Glück geht es Mayla aktuell wieder recht gut. 🙂
Es freut mich sehr das es Mayla wieder gut geht.
Ganz 💘 liebe Grüße an Euch
Elly
😊